Schiedel Mastanlagen und Kragarme Die Lösung, wenn freie Höhe statischen Halt erfordert
Schiedel Kragarme werden eingesetzt, wenn die freitragende Höhe nach der letzten Abstützung überschritten wird. Bei Schiedel Mastanlagen handelt es sich i.d.R. um freistehende Abgasanlagen, die der Statik entsprechen sollen. Schiedel Kragarme und Mastanlagen sind auf die Schiedel Abgassysteme KERASTAR, ICS und HP 5000 abgestimmt. Sie werden individuell nach Aufmaß gefertigt und sind in allen RAL-Farben lieferbar.

Schiedel HP 5000

Die überdruckdichte Abgasleitung für industrielle Anwendungen
Das universelle Abgassystem Schiedel HP 5000 ist sowohl einwandig als auch doppelwandig lieferbar. Gemäß der europäischen Normung wurde das System für Temperaturen im Dauerbetrieb bis 600 oC und einem Überdruck bis 5.000 Pa geprüft und zertifiziert. Somit ist es speziell für hohe Abgastemperaturen und hohe Druckverhältnisse prädestiniert. Die einzelnen Komponenten werden mit zwei Flanschen sowie einem Einsteckende, am Steckteil geliefert. Mit Hilfe einer vorinstallierten Spezial-Dichtung und einem v-förmigen Klemmband werden die einzelnen Komponenten kraftschlüssig verbunden.
Bei der doppelwandigen HP Variante (DW) wird der Außenmantel zusätzlich mit einem äußeren, breiten Klemmband gesichert. Produktbeschreibung In 15 Durchmessern von 130 bis 700 mm lieferbar Das rauchgasführende Innenrohr besteht aus Werkstoff 1.4404 in 0,6 mm Wandstärke ab Di 400 in 1,0 mm Material 25 mm Spezial-Mineralwollisierung, (50 mm auf Wunsch erhältlich) Edelstahl-Außenmantel aus Werkstoff 1.4301, hochglänzend, 0,6 mm Das Abgassystem HP 5000 ist nach Europäischer Norm EN 1856 Teil 1 und 2 zertifiziert:
Anwendungsbereiche Abgasanlage Das HP 5000-System kann sowohl für Notstromaggregate, BHKWs sowie Heizkessel im Überdruckbetrieb bis max. 5000 Pa verwendet werden. Aus Montagesicht liegt der große Vorteil darin, dass Schweißarbeiten vor Ort nicht erforderlich sind. Verwendung: Doppelwandiges und einwandiges System Rauchabsaugung Das HP 5000-System kann als mechanisches Rauchabzugsystem verwendet werden. Das geringe Gewicht der Modulelemente macht die Dämmung einfacher und runde Rohre benötigen einen kleineren Querschnitt als rechteckige Leitungen. Durch den hohen Luftmengenstrom sind runde Rohre auch effizienter als rechteckige. Verwendung: Doppelwandiges & einwandiges System. Küchenabluft Das HP 5000-System kann als Küchenabluftsystem für Friteusen in Gastronomiebetrieben und in offenen Küchen eingesetzt werden. Die Gefahr im Brandfalle besteht darin, dass sich die brennenden Fettablagerungen verflüssigen. Der Schiedel HP 5000 ist temperaturbeständig bis 1000 °C. Verwendung: Doppelwandiges System (einwandig im Schacht) Transportleitung für leichte Feststoffe Das HP 5000-System kann als Transportleitung für leichte Staubpartikel oder andere Feststoffe in den unterschiedlichsten Industriebereichen wie chemische Industrie oder Landwirtschaft verwendet werden. Doppelwandige Anlagen sollten dann verwendet werden, wenn die Partikeltemperatur ein Problem darstellt.
Versorgungsleitung Das stark gedämmte HP 5000-System ist auch bestens geeignet als Schutz wichtiger Kabel und Leitungen. Zugangspunkte können nach Bedarf ergänzt werden. Das geringe Gewicht der Modulelemente macht die Dämmung einfacher und runde Rohre benötigen einen kleineren Querschnitt als rechteckige Leitungen. Verwendung: Doppelwandiges System Wesentlichste Vorteile multifunktionales, druckdichtes Hochtemperatur- Leitungssystem Temperaturen bis zu 600 °C im kontinuierlichen Betrieb, getestet bis 1000 °C. 12 Durchmesser zwischen 130 mm und 700 mm. 0,6 mm Innenrohr aus Edelstahl-1.4404 für Durchmesser zwischen 130 mm und 350 mm ab Durchmesser 400 mit 1,0 mm Innenrohr. Außenmantel aus Edelstahl-1.4301, Durchmesserbereich 130 bis 500 mm bei 0,6 mm, 600 und 700 mm bei 0,7 mm. erhältlich mit 25 mm Isolierung. (Auf Wunsch auch 50 mm) geringes Gewicht, Über- und/oder Unterdruck druckdicht bis 5000 Pa. Feuchtigkeitsdicht keine Schweißarbeiten vor Ort erforderlich
Schornsteintechnik Puscher Robert Puscher Langes Gräthlein 15 97078 Würzburg Tel.: 0170 - 575 65 92 Fax: 0931 - 329 554 81 info@schornsteintechnik-puscher.de www.schornsteintechnik-puscher.de